Diese Website verwendet Cookies. Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Bei uns sind Ihre Daten sicher. Wir geben keine Ihrer Analyse- oder Kontaktdaten an Dritte weiter! Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.
Subtitle "Afrikaans" was produced by machine.Subtitle "አማርኛ" was produced by machine.Subtitle "العربية " was produced by machine.Subtitle "Ārāmāyâ" was produced by machine.Subtitle "azərbaycan dili " was produced by machine.Subtitle "беларуская мова " was produced by machine.Подзаглавието "България" е създадено от машина.সাবটাইটেল "বাংলা " মেশিন দ্বারা তৈরি করা হয়েছিল।Subtitle "བོད་ཡིག" was produced by machine.Subtitle "босански" was produced by machine.Subtitle "català" was produced by machine.Subtitle "Cebuano" was produced by machine.Subtitle "ગુજરાતી" was produced by machine.Subtitle "corsu" was produced by machine.Podtitul "Čeština" byl vytvořen automaticky.Subtitle "Cymraeg" was produced by machine.Subtitle "Dansk" was produced by machine.Untertitel "Deutsch" wurde maschinell erzeugt.Subtitle "Untertitel" was produced by machine.Ο υπότιτλος "Ελληνικά" δημιουργήθηκε αυτόματα.Subtitle "English" was produced by machine.Subtitle "Esperanto" was produced by machine.El subtítulo "Español" se generó automáticamente.Subtitle "Eesti" was produced by machine.Subtitle "euskara" was produced by machine.Subtitle "فارسی" was produced by machine.Subtitle "Suomi" was produced by machine.Le sous-titrage "Français" a été généré automatiquement.Subtitle "Frysk" was produced by machine.Subtitle "Gaeilge" was produced by machine.Subtitle "Gàidhlig" was produced by machine.Subtitle "Galego" was produced by machine.Subtitle "Schwizerdütsch" was produced by machine.Subtitle "هَوُسَ" was produced by machine.Subtitle "Ōlelo Hawaiʻi" was produced by machine.Subtitle "עברית" was produced by machine.Subtitle "हिन्दी" was produced by machine.Subtitle "Mẹo" was produced by machine.Subtitle "Hrvatski" was produced by machine.Subtitle "Kreyòl ayisyen " was produced by machine.Subtitle "Magyar" was produced by machine.Subtitle "Հայերեն" was produced by machine.Subtitle "Bahasa Indonesia " was produced by machine.Subtitle "Asụsụ Igbo " was produced by machine.Textun"Íslenska" var framkvæmt vélrænt.Sottotitoli "Italiano" sono stati generati automaticamente.字幕は"日本語" 自動的に生成されました。Subtitle "Basa Jawa" was produced by machine.Subtitle "ქართული" was produced by machine.Subtitle "қазақ тілі " was produced by machine.Subtitle "ភាសាខ្មែរ" was produced by machine.Subtitle "ಕನ್ನಡ" was produced by machine.Subtitle "한국어" was produced by machine.Subtitle "कोंकणी語" was produced by machine.Subtitle "کوردی" was produced by machine.Subtitle "Кыргызча" was produced by machine.Subtitle " lingua latina" was produced by machine.Subtitle "Lëtzebuergesch" was produced by machine.Subtitle "Lingala" was produced by machine.Subtitle "ພາສາ" was produced by machine.Subtitle "Lietuvių" was produced by machine.Subtitle "Latviešu" was produced by machine.Subtitle "fiteny malagasy" was produced by machine.Subtitle "te reo Māori" was produced by machine.Subtitle "македонски јазик" was produced by machine.Subtitle "malayāḷaṁ" was produced by machine.Subtitle "Монгол хэл" was produced by machine.Subtitle "मराठी" was produced by machine.Subtitle "Bahasa Malaysia" was produced by machine.Subtitle "Malti" was produced by machine.Subtitle "မြန်မာစာ " was produced by machine.Subtitle "नेपाली" was produced by machine.Ondertitels "Nederlands" machinaal geproduceerd.Subtitle "Norsk" was produced by machine.Subtitle "chiCheŵa" was produced by machine.Subtitle "ਪੰਜਾਬੀ" was produced by machine.Podtytuł "Polska" został utworzony przez maszynę.Subtitle "پښتو" was produced by machine.Legenda "Português" foi gerada automaticamente.Subtitle "Română" was produced by machine.Subtitle "Язык жестов (Русский)" was produced by machine.Субтитры "Pусский" были созданы машиной.Subtitle "Kinyarwanda" was produced by machine.Subtitle "सिन्धी" was produced by machine.Subtitle "Deutschschweizer Gebärdensprache" was produced by machine.Subtitle "සිංහල" was produced by machine.Subtitle "Slovensky" was produced by machine.Subtitle "Slovenski" was produced by machine.Subtitle "gagana fa'a Samoa" was produced by machine.Subtitle "chiShona" was produced by machine.Subtitle "Soomaaliga" was produced by machine.Titra "Shqip" u krijua automatikisht.Subtitle "србски" was produced by machine.Subtitle "Sesotho" was produced by machine.Subtitle "Basa Sunda" was produced by machine.Undertext "Svenska" är maskinell skapad.Subtitle "Kiswahili" was produced by machine.Subtitle "தமிழ்" was produced by machine.Subtitle "తెలుగు" was produced by machine.Subtitle "Тоҷикй" was produced by machine.Subtitle "ภาษาไทย" was produced by machine.ንኡስ ኣርእስቲ "ትግርኛ" ብማሽን እዩ ተፈሪዩ።Subtitle "Türkmençe" was produced by machine.Subtitle "Tagalog" ay nabuo sa pamamagitan ng makina.Altyazı "Türkçe" otomatik olarak oluşturuldu.Subtitle "татар теле" was produced by machine.Subtitle "Українська " was produced by machine.ذیلی عنوان "اردو" مشین کے ذریعہ تیار کیا گیا تھا۔Subtitle "Oʻzbek" was produced by machine.Phụ đề được tạo bởi máy.Subtitle "Serbšćina" was produced by machine.Subtitle "isiXhosa" was produced by machine.Subtitle "ייִדיש" was produced by machine.Subtitle "Yorùbá" was produced by machine.Subtitle "中文" was produced by machine.Subtitle "isiZulu" was produced by machine.
kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV не носи отговорност за некачествен превод.অপর্যাপ্ত অনুবাদের জন্য kla.TV কোন দায় বহন করে না।kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nenese žádnou odpovědnost za chybné překlady.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV übernimmt keine Haftung für mangelhafte Übersetzung.kla.TV accepts no liability for inadequate translationΗ kla.TV δεν φέρει καμία ευθύνη για ανεπαρκή μετάφραση.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV no se hace responsable de traducciones incorrectas.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV n'assume aucune responsabilité en cas de mauvaise traduction.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nem vállal felelősséget a hibás fordításértkla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV tekur enga ábyrgð á áræðanleika þýðingarinnarKla.TV non si assume alcuna responsabilità per traduzioni lacunose e/o errate.Kla.TV は、不適切な翻訳に対して一切の責任を負いません。kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV aanvaardt geen aansprakelijkheid voor foutieve vertalingen.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nie ponosi odpowiedzialności za wadliwe tłumaczenie.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV não se responsabiliza por traduções defeituosas.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV не несет ответственности за некачественный перевод.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV nuk mban asnjë përgjegjësi për përkthime joadekuate.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.Kla.TV tar inget ansvar för felaktiga översättningar.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV ንዝኾነ ጉድለት ትርጉም ዝኾነ ይኹን ሓላፍነት ኣይቅበልን እዩ።kla.TV accepts no liability for defective translation.kla. Walang pananagutan ang TV sa mga depektibong pagsasalin.kla.TV hatalı çeviriler için hiçbir sorumluluk kabul etmez.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV عیب دار ترجمہ کے لیے کوئی ذمہ داری قبول نہیں کرتا ہے۔kla.TV accepts no liability for defective translation.Kla. TV không chịu trách nhiệm về bản dịch không đầy đủ.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.kla.TV accepts no liability for defective translation.
Die verschwiegene Gefahr der Bluetooth-Technologie
Bluetooth-Geräte gehören zum Alltag und sind in den meisten Haushalten anzutreffen. Um die Benutzer vor Schäden durch Funkstrahlen zu schützen, gibt es Richtwerte. Dabei werden jedoch nur Kurzzeitwirkungen wie Hitzeentwicklung oder Hautkribbeln beachtet. Bereits 2019 warnten 250 Wissenschaftler aus über 40 Ländern vor gesundheitlichen Risiken, die von kabellosen Techniken ausgehen. Trotzdem werden Langzeitwirkungen weiterhin ausgeblendet, möglicherweise aus wirtschaftlichen Interessen?
[weiterlesen]
Man sieht sie heute fast überall in den Ohren von Menschen: bei der Arbeit, beim Spazierengehen und beim Sport. Die Rede ist von kabellosen Bluetooth-Kopfhörern wie beispielsweise die beliebten In-Ear-Kopfhörer, „AirPods“, von Apple. Der Funkstandard „Bluetooth“ ermöglicht es, auf kurze Distanzen Daten, Musik, Videos oder Bilder zu übertragen, wobei seine Funktionsweise jener von WLAN gleichkommt. Durch die Erzeugung eines hochfrequenten elektromagnetischen Feldes ermöglicht die Technologie ein Sender- und Empfängermodell zu koppeln. Die maximale Reichweite variiert je nach Gerät zwischen 10 und 100 Metern. Das Geschäft mit In-Ear-Kopfhörern boomt und die Technologie wird breitflächig genutzt. Unbeachtet wird dabei die Frage, welchen Effekt die Strahlung so tief im Ohr – direkt am Gehirn – auf den menschlichen Körper hat?
In einem 2019 veröffentlichten Appell an die WHO und die Vereinten Nationen haben 250 Wissenschaftler aus über 40 Ländern vor schweren gesundheitlichen Risiken gewarnt, die von Kopfhörern wie Apple AirPods und anderen kabellosen Techniken ausgehen.
Es gebe eine schnell wachsende Zahl von wissenschaftlichen Beweisen, die zeigen, dass elektromagnetische Felder, die von drahtlosen und elektronischen Geräten wie Mobiltelefonen, Mobilfunkmasten, WLAN, Babyphone und Bluetooth-Kopfhörern erzeugt werden, das Leben von Menschen, Pflanzen, Tieren und Mikroben schädigen. Die negativen gesundheitlichen Wirkungen von elektromagnetischen Feldern umfassen:
● ein erhöhtes Krebsrisiko,
● zellulärer Stress,
● genetische Schäden,
● strukturelle und funktionelle Veränderungen des Fortpflanzungssystems,
● Lern- und Gedächtnisdefizite,
● neurologische Störungen und
● negative Auswirkungen auf das Wohlbefinden.
Der internationale Appell erwähnt weiter: „Die vielen Behörden, die für die Festlegung der Grenzwerte zuständig sind, haben ihren Auftrag verfehlt, geeignete Richtlinien zum Schutz der Bevölkerung und darunter vor allem der Kinder, die für Wirkungen von elektromagnetischen Feldern besonders anfällig sind, zu erstellen.“
Diese Erfahrung, dass der Bluetooth-Technologie, insbesondere in Kinderspielzeugen, zu wenig Beachtung geschenkt wird, machte eine besorgte Mutter, die sich an Kla.TV gewandt hatte. Ihr 5-jähriger Sohn hatte auf einmal geschwollene Lymphknoten in der Halsgegend. Dies brachte die Familie auf die Idee, den beliebten „BOOKii-Stift“ ihres Sohnes – ein digitaler Hörstift, der beispielsweise ein Bild im Kinderbuch zum Sprechen bringen kann – auf seinen Strahlenwert auszumessen. Dieser strahlte dauerhaft im Bereich von 200.000-300.000 Mikrowatt. Wie eine Recherche im Internet zeigte, ist es laut Angaben des Herstellers nicht möglich, die Bluetooth-Funktion des Stiftes auszuschalten. Durch die gewonnene Erfahrung wunderte sich die besorgte Mutter, dass der Hersteller Eltern nicht darüber aufklären muss, dass sie ihre Kinder bei der Verwendung des BOOKii-Stifts einer derartigen Strahlung und den damit verbundenen Gesundheitsrisiken aussetzen.
Dass nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene anfällig auf die Bluetooth-Technologie sind, zeigte der renommierte Neurowissenschaftler Prof. Andrew Huberman von der Stanford University School of Medicine auf. Er hat sich intensiv mit dem Gebrauch von Bluetooth-Kopfhörern auseinandergesetzt und warnt ebenfalls vor möglichen Gesundheitsrisiken. Er litt unter geschwollenen Lymphknoten hinter den Ohren und Hitzewallungen, was er auf die Nutzung von Bluetooth-Kopfhörern zurückführte. Deshalb stieg er auf kabelgebundene Kopfhörer um. Gemäß Huberman sind „Hitze und Nervengewebe keine Freunde“. Aus diesem Grund ist er besorgt über potenzielle Risiken, die entstehen können, wenn solche empfindlichen Bereiche ständiger Wärme ausgesetzt werden.
Von den Herstellern, Verkäufern und Zulassungsbehörden von drahtlosen Audiogeräten werden Warnungen in den Wind geschlagen. Könnte dies an den wirtschaftlichen Interessen liegen?
Der Markt für drahtlose Audiogeräte lag 2024 geschätzt bei 64,76 Milliarden Dollar, wobei ein weltweites Wachstum bis ins Jahr 2032 auf 206,84 Milliarden US-Dollar erwartet wird. Weitere Interessenkonflikte zwischen der Mobilfunkindustrie und der Forschung im Bereich der Funktechnik zeigt James Russell in seinem Dokumentarfilm auf. Der Film lässt diverse Wissenschaftler, Industrievertreter und Ärzte zu Wort kommen. Unter anderem wird darin erwähnt, dass es durchaus Interessenkonflikte hinsichtlich der Finanzierung von Studien im Bereich der Funkindustrie gebe.
Es lohne sich daher beim Betrachten einer Studie jeweils zu berücksichtigen, wer diese finanziert habe. Funkstandards im Hochfrequenzbereich begleiten uns täglich, und es sei erschreckend, dass es gegenwärtig keine internationalen Richtwerte gebe, die irgendetwas mit chronischen Gesundheitsschäden oder Krebs zu tun haben, keinen einzigen. Die Richtwerte seien einzig auf Hitzewirkungen oder sofortige Wirkungen wie Hautkribbeln oder Augenbrauenzucken ausgerichtet. Kein Richtwert könne bisher langfristige Gesundheitsschäden feststellen. Dies bedeutet unweigerlich, dass seitens der Industrie und der von ihr gekauften Wissenschaft keine Absicht besteht, die Bevölkerung vor langfristigen Gesundheitsschäden zu schützen.
Jeder kann dazu beitragen, sein Umfeld vor gesundheitlichen Risiken zu schützen: Durch eine lückenlose Aufklärung von der ausgehenden Gefahr durch Bluetooth- oder Mobilfunktechnologie und indem man sie, wo immer es irgend geht, nicht in Anspruch nimmt.
Bleiben Sie informiert – schalten Sie auch morgen wieder ein.
Sendungstext
herunterladen
23.05.2025 | www.kla.tv/37737
Man sieht sie heute fast überall in den Ohren von Menschen: bei der Arbeit, beim Spazierengehen und beim Sport. Die Rede ist von kabellosen Bluetooth-Kopfhörern wie beispielsweise die beliebten In-Ear-Kopfhörer, „AirPods“, von Apple. Der Funkstandard „Bluetooth“ ermöglicht es, auf kurze Distanzen Daten, Musik, Videos oder Bilder zu übertragen, wobei seine Funktionsweise jener von WLAN gleichkommt. Durch die Erzeugung eines hochfrequenten elektromagnetischen Feldes ermöglicht die Technologie ein Sender- und Empfängermodell zu koppeln. Die maximale Reichweite variiert je nach Gerät zwischen 10 und 100 Metern. Das Geschäft mit In-Ear-Kopfhörern boomt und die Technologie wird breitflächig genutzt. Unbeachtet wird dabei die Frage, welchen Effekt die Strahlung so tief im Ohr – direkt am Gehirn – auf den menschlichen Körper hat? In einem 2019 veröffentlichten Appell an die WHO und die Vereinten Nationen haben 250 Wissenschaftler aus über 40 Ländern vor schweren gesundheitlichen Risiken gewarnt, die von Kopfhörern wie Apple AirPods und anderen kabellosen Techniken ausgehen. Es gebe eine schnell wachsende Zahl von wissenschaftlichen Beweisen, die zeigen, dass elektromagnetische Felder, die von drahtlosen und elektronischen Geräten wie Mobiltelefonen, Mobilfunkmasten, WLAN, Babyphone und Bluetooth-Kopfhörern erzeugt werden, das Leben von Menschen, Pflanzen, Tieren und Mikroben schädigen. Die negativen gesundheitlichen Wirkungen von elektromagnetischen Feldern umfassen: ● ein erhöhtes Krebsrisiko, ● zellulärer Stress, ● genetische Schäden, ● strukturelle und funktionelle Veränderungen des Fortpflanzungssystems, ● Lern- und Gedächtnisdefizite, ● neurologische Störungen und ● negative Auswirkungen auf das Wohlbefinden. Der internationale Appell erwähnt weiter: „Die vielen Behörden, die für die Festlegung der Grenzwerte zuständig sind, haben ihren Auftrag verfehlt, geeignete Richtlinien zum Schutz der Bevölkerung und darunter vor allem der Kinder, die für Wirkungen von elektromagnetischen Feldern besonders anfällig sind, zu erstellen.“ Diese Erfahrung, dass der Bluetooth-Technologie, insbesondere in Kinderspielzeugen, zu wenig Beachtung geschenkt wird, machte eine besorgte Mutter, die sich an Kla.TV gewandt hatte. Ihr 5-jähriger Sohn hatte auf einmal geschwollene Lymphknoten in der Halsgegend. Dies brachte die Familie auf die Idee, den beliebten „BOOKii-Stift“ ihres Sohnes – ein digitaler Hörstift, der beispielsweise ein Bild im Kinderbuch zum Sprechen bringen kann – auf seinen Strahlenwert auszumessen. Dieser strahlte dauerhaft im Bereich von 200.000-300.000 Mikrowatt. Wie eine Recherche im Internet zeigte, ist es laut Angaben des Herstellers nicht möglich, die Bluetooth-Funktion des Stiftes auszuschalten. Durch die gewonnene Erfahrung wunderte sich die besorgte Mutter, dass der Hersteller Eltern nicht darüber aufklären muss, dass sie ihre Kinder bei der Verwendung des BOOKii-Stifts einer derartigen Strahlung und den damit verbundenen Gesundheitsrisiken aussetzen. Dass nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene anfällig auf die Bluetooth-Technologie sind, zeigte der renommierte Neurowissenschaftler Prof. Andrew Huberman von der Stanford University School of Medicine auf. Er hat sich intensiv mit dem Gebrauch von Bluetooth-Kopfhörern auseinandergesetzt und warnt ebenfalls vor möglichen Gesundheitsrisiken. Er litt unter geschwollenen Lymphknoten hinter den Ohren und Hitzewallungen, was er auf die Nutzung von Bluetooth-Kopfhörern zurückführte. Deshalb stieg er auf kabelgebundene Kopfhörer um. Gemäß Huberman sind „Hitze und Nervengewebe keine Freunde“. Aus diesem Grund ist er besorgt über potenzielle Risiken, die entstehen können, wenn solche empfindlichen Bereiche ständiger Wärme ausgesetzt werden. Von den Herstellern, Verkäufern und Zulassungsbehörden von drahtlosen Audiogeräten werden Warnungen in den Wind geschlagen. Könnte dies an den wirtschaftlichen Interessen liegen? Der Markt für drahtlose Audiogeräte lag 2024 geschätzt bei 64,76 Milliarden Dollar, wobei ein weltweites Wachstum bis ins Jahr 2032 auf 206,84 Milliarden US-Dollar erwartet wird. Weitere Interessenkonflikte zwischen der Mobilfunkindustrie und der Forschung im Bereich der Funktechnik zeigt James Russell in seinem Dokumentarfilm auf. Der Film lässt diverse Wissenschaftler, Industrievertreter und Ärzte zu Wort kommen. Unter anderem wird darin erwähnt, dass es durchaus Interessenkonflikte hinsichtlich der Finanzierung von Studien im Bereich der Funkindustrie gebe. Es lohne sich daher beim Betrachten einer Studie jeweils zu berücksichtigen, wer diese finanziert habe. Funkstandards im Hochfrequenzbereich begleiten uns täglich, und es sei erschreckend, dass es gegenwärtig keine internationalen Richtwerte gebe, die irgendetwas mit chronischen Gesundheitsschäden oder Krebs zu tun haben, keinen einzigen. Die Richtwerte seien einzig auf Hitzewirkungen oder sofortige Wirkungen wie Hautkribbeln oder Augenbrauenzucken ausgerichtet. Kein Richtwert könne bisher langfristige Gesundheitsschäden feststellen. Dies bedeutet unweigerlich, dass seitens der Industrie und der von ihr gekauften Wissenschaft keine Absicht besteht, die Bevölkerung vor langfristigen Gesundheitsschäden zu schützen. Jeder kann dazu beitragen, sein Umfeld vor gesundheitlichen Risiken zu schützen: Durch eine lückenlose Aufklärung von der ausgehenden Gefahr durch Bluetooth- oder Mobilfunktechnologie und indem man sie, wo immer es irgend geht, nicht in Anspruch nimmt. Bleiben Sie informiert – schalten Sie auch morgen wieder ein.
von db
https://emfscientist.org/images/docs/transl/German.EMFscientist_Appell%202017.pdf
Berichte über den internationalen Appell www.rtl.de/cms/krebsgefahr-durch-airpods-250-forscher-warnen-vor-bluetooth-kopfhoerern-4308790.html
www.20min.ch/story/airpods-koennten-krebs-verursachen-871376915931
Warnung vor Bluetooth-Technologie www.esmog-shop.com/magazin/bluetooth-strahlung/
www.elektrosensibel-ehs.de/bluetooth/
BOOKii Der Hörstift https://www.amazon.de/ask/questions/Tx2633GR8P5NIC3/?source=allQuestionsPage
Prof. Andrew Huberman https://legitim.ch/wie-gefaehrlich-sind-bluetooth-kopfhoerer-der-prominente-neurowissenschaftler-prof-andrew-huberman-berichtet-ueber-die-alarmierende-befundlage/
www.kettner-edelmetalle.de/news/die-potenziellen-gesundheitsgefahren-von-bluetooth-kopfhorern-31-10-2024
https://x.com/Unexplained2020/status/1851226796936613895
www.headphonesty.com/2024/01/neuroscientist-explains-stopped-
using-wireless-headphones/ https://www.youtube.com/watch?v=BBqMqLyy9HQ
Weltweite Marktgröße für drahtlose Audiogeräte www.fortunebusinessinsights.com/de/markt-f-r-drahtlose-audioger-te-106904